

Sonntag, 03.Mai 2009
Ankunft in Sutomiscica, liegt auf der Insel Ugljan vis-a-vis von Zadar, am 27.April 19:00 nach erfreulich ereignisloser Anreise.
Da das Schiff noch mit einer Winterplane geschützt ist dauert es etwas länger bis ich mit dem Abplanen fertig bin und endlich die mitgebrachten Sachen, oder wenigstens einen Teil davon ins Schiff räumen kann.
Das Wetter ist bisher etwas durchwachsen, immer wieder verhindern Regenschauer kontinuierliches Arbeiten so dass ich mit den geplanten und notwendigen Frühjahrsarbeiten ein wenig im Verzug bin.
Ankunft in Sutomiscica, liegt auf der Insel Ugljan vis-a-vis von Zadar, am 27.April 19:00 nach erfreulich ereignisloser Anreise.
Da das Schiff noch mit einer Winterplane geschützt ist dauert es etwas länger bis ich mit dem Abplanen fertig bin und endlich die mitgebrachten Sachen, oder wenigstens einen Teil davon ins Schiff räumen kann.
Das Wetter ist bisher etwas durchwachsen, immer wieder verhindern Regenschauer kontinuierliches Arbeiten so dass ich mit den geplanten und notwendigen Frühjahrsarbeiten ein wenig im Verzug bin.
Das Wetter sorgt dafür, dass ich mehrere Stunden des Tages am (im) Schiff bin und darüber meditiere ob es gut ist jetzt hierzu sein, aber einige Arbeiten lassen sich leider nicht aufschieben (auch hat die Marina ein legitimes Anrecht darauf ihr Geld für den Liegeplatz zu bekommen), und falls doch ein Besuch möglich ist soll sich das Schiff ja in einem vorzeigbaren Zustand befinden. Was es üblicherweise ja auch ist.
Seit Samstag ist das Wetter besser und auch die weiteren Tage sollte es sonnig und zunehmend wärmer werden. Konnte daher gestern und auch heute das Boot vom Winterschmutz befreien und mit dem Lackieren, zunächst allerdings Abschleifen, einiger Holzteile beginnen.
Natürlich muss, kann-darf ich zwischendurch mit Schnuffel die Gegend erkunden um zu sehen ob sich über den Winter etwas verändert hat. Bei diesen Ausflügen hab ich „Schönheiten“ am Wegesrand entdeckt und auch fotografisch festgehalten. Am Sonntag beim Morgenspaziergang habe ich ein handflächengroßes Tagpfauenauge gesehen, aber leider keine Kamera mitgehabt.
Gestern, Samstag, gab’s einen von der Marinaleitung gesponserten Imbiss (gebratene Fische und Bratwürstel vom Grill mit diversen Beilagen) was wir, der harte und vor allem anwesende Kern der Dauerlieger zu einem Plauderabend genutzt haben.
Das wär’s von der ersten Woche am Schiff dieser Saison.
Seit Samstag ist das Wetter besser und auch die weiteren Tage sollte es sonnig und zunehmend wärmer werden. Konnte daher gestern und auch heute das Boot vom Winterschmutz befreien und mit dem Lackieren, zunächst allerdings Abschleifen, einiger Holzteile beginnen.
Natürlich muss, kann-darf ich zwischendurch mit Schnuffel die Gegend erkunden um zu sehen ob sich über den Winter etwas verändert hat. Bei diesen Ausflügen hab ich „Schönheiten“ am Wegesrand entdeckt und auch fotografisch festgehalten. Am Sonntag beim Morgenspaziergang habe ich ein handflächengroßes Tagpfauenauge gesehen, aber leider keine Kamera mitgehabt.
Gestern, Samstag, gab’s einen von der Marinaleitung gesponserten Imbiss (gebratene Fische und Bratwürstel vom Grill mit diversen Beilagen) was wir, der harte und vor allem anwesende Kern der Dauerlieger zu einem Plauderabend genutzt haben.
Das wär’s von der ersten Woche am Schiff dieser Saison.